Impressum

Praxis für Manuelle Schmerztherapie Chris Spayda, ebenfalls Verantwortliche für den Inhalt der Homepage nach § 55 Abs. 2 RStV,

Angaben gemäß § 5 TMG


Chris Spayda
Praxis für Manuelle Schmerztherapie
Latroper Str. 5
57392 Schmallenberg
 

Kontakt

Telefon: 02972 9959339
Telefax: 02972 9959338
E-Mail: therapie.spayda@gmail.com

 

Zuständiger Verband:

Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten — IFK e. V.

 

Umsatzsteuer

Steuer-Identifikationsnummer ???. Leistungen sind gem. § 4 Nr. 14 a UStG von der Umsatzsteuer befreit

 

Zugelassen bei:

ARGE Heilmittelzulassung NRW

c/o Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) 
Geschäftsstelle Westfalen-Lippe 
Königswall 44 
44137 Dortmund 

Tel.: 02 11/3 84 10-39 
Fax: 02 31/9 17 71-30 
Web: https://www.zulassung-heilmittel.de/argen/NRW.html 
E-Mail: nordrhein-westfalen@zulassung-heilmittel.de

 

Aufsichtsbehörde

Hochsauerlandkreis
Der Landrat
Untere Gesundheitsbehörde
Gesundheitsamt
Kreishaus Meschede

Steinstraße 27

59872 Meschede

 

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: staatl. anerkannter Physiotherapeut
Verliehen durch den Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Masseur-Physiotherapeutengesetz (MPhG) vom 26.05.1994
Regelungen einsehbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/mphg/BJNR108400994.html
Weiterführende Informationen: https://www.ifk.de/verband/beruf/berufsbild-berufsgesetz/

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz der Gesellschaft:
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin
 

Berufsrechtliche Regelung: Gesetz über den Beruf der Physiotherapeutin und des Physiotherapeuten.

Weiterführende Informationen:

https://www.ifk.de/verband/beruf/berufsbild-berufsgesetz/

und

Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (MPhG vom 26. Mai 1994)

Den aktuellen Gesetzestext finden Sie unter: www.gesetze-im-internet.de/mphg/index.html

Hinweis nach § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Es besteht unsererseits keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.